Datenschutzerklärung Internet

ALLGEMEINES

Sämtliche auf unseren Internetseiten wiedergegebenen Inhalte wurde mit großer Sorgfalt aufbereitet und zu Ihrer Information publiziert. Dennoch sind Fehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Weiters erklären wir uns nicht verantwortlich für Inhalte von Internetseiten, auf welche mittels eines direkten oder indirekten Verweises (Links) referenziert wurde. Sämtliche im Rahmen unseres Internetauftrittes publizierten Gesetzestexte werden lediglich in nichtauthentischer Form zum Zwecke der Information wiedergegeben und sind nicht als Kundmachung im Sinne bundes- oder landesrechtlicher Kundmachungsbestimmungen aufzufassen.

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Datenschutzverantwortlich: HAWLAN Elektrotechnik GmbH, 1200 Wien, Marchfeldstraße 16-18, Tel. +43 1 330 53 32-0

Bei der Nutzung unserer Website werden von unserer Seite aus keine Daten gespeichert, damit auch in keiner Form weiterverarbeitet.

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von dem Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf Lizenz freie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechtes und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Datenschutzvereinbarung Geschäftspartner

 

 Download Datenschutzvereinbarung Geschäftspartner

 

zwischen HAWLAN Elektrotechnik GmbH (folgend Hawlan), 1200 Wien, Marchfeldstr. 16-18

und Geschäftspartner (Kunde, Lieferant, SUB-Unternehmer,…) (folgend GP)

 

HAWLAN und GP haben folgenden Vertrag/Vereinbarung abgeschlossen:

 

Geschäftsbeziehung Dienstleistung

1.Zuständigkeit

Die vorliegende Datenschutzvereinbarung betrifft die Verarbeitung von Daten durch HAWLAN in Zusammenarbeit mit dem GP.

2.Durchführung

HAWLAN und GP führen folgende Tätigkeiten durch:

Tätigkeiten im Rahmen des Unternehmensgegenstandes Elektrotechnik.

Dabei werden hauptsächlich folgende Daten ausgetauscht: Unternehmensbezogene Daten

Die Datenübermittlung erfolgt: Per mail, Post, mündlich ……………….

3.Datenumgang 

Sämtliche folgend genannte Punkte beziehen sich auf alle von HAWLAN und GP ausgetauschten bzw. übermittelten Daten: 

Die Daten inkl. der Verarbeitungsergebnisse dürfen ausschließlich im Rahmen der im Punkt 2 genannten Bereiche und innerhalb des betroffenen Anwendungsbereiches der DSGVO (Art2 u. 3) verwendet warden. Jegliche Verwendung für z.B. eigene Zwecke ist unzulässig.

Bei der Datenverwendung sind alle gem. Art.32 DSGVO erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

HAWLAN und GP haben sämtliche Voraussetzungen zu treffen, dass diese ihrer Pflicht zur Beantwortung von Anträgen auf Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Personen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen können und sich davon gegenseitig in Kenntnis zu setzen.

Die Verständigung muss zumindest folgende Information enthalten:

  • Beschreibung der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten (Gruppe, Anzahl der betroffenen Personen, Anzahl der Datensätze, usw)
  • Namen, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
  • Beschreibung der wahrscheinlichen Folgen
  • Beschreibung der ergriffenen bzw. Beabsichtigten Maßnahmen zur Behebung bzw. Milderung

4. Speicherdauer

Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.

5. Einwilligungserklärung durch HAWLAN und GP:

5.1. Allgemeine Datenverarbeitung im Rahmen dieser Vereinbarung/Tätigkeit

HAWLAN und GP stimmen der Erfassung, Speicherung und Übermittlung personenbezogener und firmenmäßigen Daten in Form von Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und weiteren je nach Einzelfall relevanten Daten zum Zwecke der Erfüllung des Vertragsverhältnisses, der gesetzlichen Bestimmungen sowie der Vertragserfüllung ausdrücklich zu.

5.2. Verarbeitung und Speicherung der Daten zur Verwaltung und Sicherheit der EDV-Systeme

5.3. Verarbeitung und Speicherung freiwillige Angaben

HAWLAN und GP stimmen der Verarbeitung der angeführten freiwilligen Angaben ausdrücklich zu.

6. Widerspruch und Rechte der Betroffenen

6.1. Widerspruch

HAWLAN und GP können alle Einwilligungen unabhängig voneinander jederzeit widerrufen. HAWLAN und GP werden ab dem Zeitpunkt des Widerrufes die Daten aus berücksichtigungswürdigen Gründen nicht mehr verarbeiten.

6.2. Rechte

HAWLAN und GP stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn HAWLAN oder GP glauben, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können sich beide an die Datenschutzbehörde wenden. (Link zur Homepage der Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at).

HAWLAN Elektrotechnik GmbH Wien, 10.5.2024

Pressespiegel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Firmenzeitung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktivitäten

2014 - 45 JahrE ZUGEHÖRIGKEIT ZUR INNUNG

2014 wurde unser Unternehmen anlässlich der 45-jährigen Zugehörigkeit zur Innung der Elektrotechniker bei einer Festveranstaltung geehrt.

 

2014 - ZERTIFIZIERUNG nach en ISO 9001:2008

2014 wurde unser Unternehmen nach EN ISO 9001:2008 zertifiziert, einem international anerkannten Qualitätsstandard.

 

2014 - UNTERSTÜTZUNG DER ST. ELISABETH-STIFTUNG

HAWLAN Elektrotechnik unterstützt die St. Elisabeth-Stiftung! Wir haben gratis einen Elektrobefund für eine neu sanierte Mutter-Kind-Wohnung der St. Elisabeth-Stiftung gemacht.  Die St. Elisabeth-Stitung bietet mit ihren beiden Mutter-Kind-Häusern in Wien 26 möblierte Wohnungen für schwangere Frauen und Mütter in schwierigen Lebenssituationen.

 

2013 - WAFF Unternehmensveranstaltung

Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop lud zur Veranstaltung Lernen im Betrieb ein. Ziel war es, Angebote zum Thema Beruf, Weiterbildung, Anerkennung von Abschlüssen, Wiedereinstieg u. v. m. einer breiten Zielgruppe vor Ort zugänglich zu machen. Außerdem sollen Hürden bei der Inanspruchnahme von Unterstützungsleistungen – durch die Bereitstellung der Beratung durch die wichtigen Einrichtungen in Wien – abgebaut werden.

 

2013 - Töchtertag

Am Wiener Töchtertag schnupperten heuer 2.700 Mädchen in 163 Betrieben in technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe. Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren bekommen einen Einblick in den Berufsalltag technischer Unternehmen aus Wien.  HAWLAN Elektrotechnik ist seit Jahren fixer Bestandteil bei der Aktion der Stadt Wien zur Förderung von Mädchen in technischen Berufen.

 

2013 - Süßer Abschied

Therea Kromer ist 2011 in unser Unternehmen eingetreten. Sie war für die Ausarbeitung von Elektroprüfbefunden nach bundeseinheitlicher Fassung zuständig. Sie hat jetzt ihr Architekturstudium abgeschlossen und widmet sich intensiv ihrer Masterarbeit. Wir  wünschen Ihr auf diesem Wege alles erdenklich Gute für ihre Zukunft.

 

2013 - powerdays salzburg

Das GIRA Sortiment im Bereich Daten- und Kommunikationstechnik bietet moderne Schnittstellentechnik für alle gängigen Anwendungen in den Bereichen Multimedia und Netzwerk.  Mit der neuen GIRA HomePlug AV Netzwerkanschlussdose funktioniert die Datenübertragung über das herkömmliche 230 V Stromnetz. Damit werden keine neuen Kabel verlegt. Der neue HomeServer 4 steuert  alle Komponenten der Haus technik, die über das KNX/EIB System miteinander vernetzt sind, und integriert zahlreiche neue Technologien für die moderne Haussteuerung. 

 

2012 4. berufinfotag LEOPOLDSTADT/brigittenau

Bezirksvorsteher Gerhard Kubik (Leopoldstadt) und Bezirksvorsteher Hannes Derfler (Brigittenau) luden gemeinsam mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds zum Berufsinfotag. Knapp 500 Jugendliche kamen ins Haus der Begegnung Brigittenau. Über 60 Lehrberufe - von der ElektrotechnikerIn, MechatronikerIn über Hotel- und GastgewerbeassistentIn bis hin zur technischen ZeichnerIn - wurden vorgestellt.

 

2012 -  light & building - AKTUELLES AUS DEM BELEUCHTUNGSSEKTOR

Als weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigte die light & building 2012 Lösungen, die den Energieverbrauch eines Gebäudes senken und zugleich den Wohnkomfort erhöhen. Wir haben die Messe besucht, um uns für unsere Kunden stets auf dem neuesten Stand zu halten.

 

2011 - Lehrlingsauszeichnung

Beim diesjährigen Auftakt zum Töchtertag nutzten KR Brigitte Jank - Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien - und Stadträtin Sandra Frauenberger die Gelegenheit um Verena Karlin zum ausgezeichneten Abschluss ihrer Lehre herzlichst zu gratulieren. 

 

2011 - Teamklausur in der steiermark

Zu Beginn der Sommerzeit hat sich das gesamte HAWLAN-Team in die Steiermark begeben, um dort an einer 2-tägigen internen Teamklausur teilzunehmen. Bei Vorträgen und diversen Gruppenübungen wurde diskutiert, wie der interne Arbeitsablauf und die Zusammenarbeit noch effizienter und gleichzeitig persönlicher gestaltet werden könnte.

 

2011 - MESSE WOHNEN & interieur

Auch 2011 haben wir unsere innovativsten Produkte im Rahmen der „Wohnen & Interieur“ dem interessierten Publikum präsentiert. Als besonderes Highlight präsentierten wir Monica Weinzettl und ihre liebevoll restaurierten Werke aus der Kastlwerkstatt. 

 

2011 - HAUSMESSE - TAG DER OFFENEN TÜR

Auf unserer Hausmesse präsentierten wir einerseits Neuigkeiten in Bezug auf Alarmanlagen, mechanischen Einbruchsschutz, und moderne Schließsysteme und andererseits innovatives Lichtdesign mit LED.

 

2011 - Kuratorium wifi

Als größte österreichische Fortbildungsstätte für Erwachsene hat das WIFI das Ziel engagierten Menschen möglichst vielfältige Entfaltungsräume anzubieten. Das WIFI hat den Auftrag, die in der Wirtschaft Tätigen zu unterstützen, damit sie den Aufgaben von heute und Herausforderungen von morgen besser begegnen können.

 

2011 - Verleihung Kommerzialrätin 

Mit Ende letzten Jahres wurde unsere Geschäftsführerin Frau Mag.a Rodrix zur fachmännischen Laienrichterin aus dem Handelsstand  beim Oberlandesgericht Wien bestellt. Im Zuge dieser Ernennung wurde ihr der Titel Kommerzialrätin verliehen. 

 

2010 - Neue Gestaltung unseres fuhrparks

Neues Design für unsere Firmenfahrzeuge. Das in rot und grau gehaltene Design des Aufdrucks befindet sich mittlerweile auf allen unseren weissen Autos undalle zieht die Blicke der Menschen auf sich.

 

2010 - betriebsbesuch wohnbaustadtrat vbgm. dr. michael ludwig

HAWLAN Elektrotechnik GmbH ist seit 1974 einer der zufriedenen Mieter der rund 6.000 Lokale von Wiener Wohnen - der größten Hausverwaltung Europas. Diese langjährige Zusammenarbeit war der Anlass für einen Betriebsbesuch von Wohnbaustadtrat Vbgm. Dr. Michael Ludwig. 

 

2010 - light & building 

Eines der zentralen Messethemen – die Vielfalt des Lichts – hat nichts von seiner Faszination und Aktualität verloren. Auch wir haben uns verstärkt dem Thema Licht zugewandt und präsentieren nun zukunftsweisende Beleuchtungstechnik in unserem Ausstellungsraum.

 

2010 - MESSE WOHNEN & INTERIEUR 

Vom 13. bis 21. März 2010 fand die Messe Wohnen & Interieur 2010 in Wien statt. Wir waren als einer von mehr als 500 Ausstellern vertreten und präsentierten unsere vielfältige Produktpalette in den Bereichen Elektro, Sicherheit und Beleuchtung.

 

2010 - messe wohndesign hofburg wien

Die außergewöhnliche Messe mit Design-Highlights aus dem Wohnbereich fand im Oktober 2010 statt. HAWLAN Elektrotechnik präsentierte innovative Wohnbeleuchtung im Trend der Zeit, Sicherheitstechnik und Home-Entertainment auf höchsten Niveau.

 

2010 - hausmesse - tag der offenen tür

Die alljährlich stattfindende Hausmesse in unseren Geschäftsräumlichkeiten ist zur Tradition geworden. Dieses Jahr stand die Hausmesse ganz im Zeichen der LED-Beleuchtung. Die BesucherInnen konnten sich selbst ein Bild von der Vielfalt und Einsetzbarkeit machen.

 

2010 - SEMINARREIHE STROMUNFALL UND STROMAUSFALL

In Österreich sterben etwa 50 Menschen pro Jahr, weil Sie die Gefahren des Haushaltsstroms unterschätzen. 20% davon betreffen Unfälle mit Kindern. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund haben wir eine Seminarreihe zum Thema „Erste Hilfe bei Stromunfall und Stromausfall“ ins Leben gerufen.

 

2010 - 10 Jahre Regionales wirtschaftsservice

Seit 10 Jahren betreuen die Mitarbeiterinnen des Regionalen Wirtschaftsservice (RWS) Unternehmen in ganz Wien. Aus diesem Grund luden RWS und Vbgm.in Renate Brauner zu einer Feier ein, an der 10 ausgewählte Unternehmen Ihre Leistungen vorstellten.

 

2009 - besuch frauenministerin gabriele HEINISCH-HOSEK

Anläßlich des EQUAL Pay Day stattete unsere Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek HAWLAN Elektrotechnik einen Besuch ab. Präsentiert wurde die neue Hompage für Lohngerechtigkeit, die einen wichtigen Beitrag zur Einkommensgerechtigkeit zwischen Frauen und Männern bringt.

 

2009 - TÖCHTERTAG

Pressekonferenz anläßlich des Wiener Töchtertages im Rathaus. Mit Frauenstadträtin Sandra Frauenberger, Wirtschaftskammerpräsidentin  KRin Brigitte Jank, Generaldirektorin  Mag.a Brigitte Ederer - Siemens AG Österreich - und unserem Lehrmädchen Verena Karlim.

 

2009 - verleihung der silbernen Ehrenmedaille

Am 22. Oktober 2009 fand die feierliche Verleihung der silbernen Ehrenmedaille an unsere Geschäftsführerin Mag.a Helga Rodrix statt. Gefiert wurde  mit musikalischer Umrahmung von „The Garlands“ im Palais Festetics.

 

2009 - Versteigerung zugunsten licht ins dunkel

Im Wiener Rathaus wurde mit Hilfe vieler Wiener Betriebe eine beachtliche Summe für die Projekte Europahaus des Kindes, Lebenshilfe Wien und Wiener Hilfswerk gespendet. Hawlan Elektrotechnik ersteigerte ein Bild von Sepp Laubner.

 

2009 - Geschäftseröffnung nach umbau

Nach wochenlangen Arbeiten, Renovieren und Umgestalten feierten wir den Umbau mit einem Firmenfest. Mitgefeiert haben Bezirksvorsteher Hannes Derfler, unsere KundInnen, LieferantInnen, und GeschäftspartnerInnen.

 

2009 - forum prävention

Das „FORUM PRÄVENTION“ ist die bedeutendste österreichische Fachveranstaltung auf dem Gebiet der Prävention. SicherheitsexpertInnen stellen neue Entwicklungen, informieren über Vorschriften und präsentieren die neuesten Kampagnen zum Thema Sicherheit und Gesundheit.

 

2009 - Berufsinformationstag

Im Rahmen des Territorialen Beschäftigungspaketes organisiert der waff in Zusammenarbeit mit den Wiener BezirksvorsteherInnen und anderen AkteurInnen die Berufsinformationstage in den allen Wiener Bezirken. HAWLAN Elektrotechnik war natürlich im 20. Bezirk dabei.

 

2009 - 40 Jahre hawlan elektrotechnik

Gefeiert wurde im Bezirksamt Brigittenau mit der Ausstellung
" 40 Jahre Hawlan Elektrotechnik" und einem gelungen Unterhaltungsprogramm mit Monica Weinzettl. Wir freuen uns mit allen Gästen und MitarbeiterInnen auf die nächsten 40 Jahre.

 

2008 - hausmesse - TAG DER OFFENEN TÜR

Unsere traditionelle Hausmesse fand wieder in der Vorweihnachtszeit statt. Anlass unser Team mit den neuen T-Shirts auf Fotopapier zu bannen.

 

2008 - ein neues logo ist auch immer ein symbol

Die Ellipse über unserem neuen Schriftzug ist das Symbol für die phasenverschobenen Schwingungen des Drehstroms. Bezogen auf unser Unternehmen soll es unsere unterschiedlichen Leistungen darstellen. Schwebend über dem Horizont vermittelt es unseren Kunden das Gefühl von „getragen werden“ in einem serviceorientierten und modernen Unternehmen.

 

2008 - neue corporate identity

Wir haben uns anlässlich unseres neuen Serviceleitbildes und rechtzeitig zum 40- jährigen Jubiläum entschieden, auch unsere CI bzw. unseren Firmenauftritt neu zu gestalten. Mit der neuen Corporate Identity (Unternehmensidentität) stimmen wir unseren Einsatz von Verhalten, Kommunikation und Erscheinungsbild nach innen und nach außen ab. 

Unterkategorien

  • Services

    Cras nec lorem eget ligula varius aliquet at et mi. Fusce id quam in justo suscipit porta. Fusce non nisl nunc, id vestibulum augue.

CookiesAccept

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

Telefon

+43 1 330 53 32-0

KONTAKT

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IMPRESSUM

zum Impressum

Location

1200 Wien, Marchfeldstraße 16 - 18
1230 Wien, Richard-Strauss-Str. 25